Verstehensillusionen und das Lernen mit Erklärvideos
Vortragender: Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer
Institution:Universität Bremen
Datum:11. November 2024
Zeit:11:00 ‑ 11:45 Uhr
Raum:PH
Plätze:noch 5 Plätze frei
Beitrags-Nr.31

Erklärvideos werden von Lernenden aller Altersstufen und in allen Fächern angeschaut, z.B. um sich auf Prüfungen vorzubereiten aber auch zu Unterhaltungszwecken. Oft findet die Auseinandersetzung mit Erklärvideos in der Freizeit oder im Rahmen informellen Lernens statt, es gibt solche Videos in großer Anzahl und zu nahezu allen Themen der Curricula. Dabei weist die Forschung darauf hin, dass Erklärvideos nicht nur positive Effekte haben müssen: es kann vorkommen, dass Lernende nach einem Video zwar das Gefühl haben, die Inhalte verstanden zu haben - aber objektiv kein Verständnis erlangt haben oder sogar Fehlvorstellungen aufgebaut. Das Gefühl des Verstehens allein reicht jedoch aus, um weiteren Unterricht zu diesem Thema für redundant und irrelevant zu halten. In diesem Vortrag werden Studien dazu vorgestellt, die diese "Verstehensillusion" nach Erklärvideos empirisch untersucht haben und Strategien diskutiert, damit produktiv umzugehen.