Vortragender: | Dr. Thilo Günter |
Institution: | Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, Hamburg |
Datum: | 11. November 2024 |
Zeit: | 12:00 ‑ 12:45 Uhr |
Raum: | PHÜ |
Plätze: | noch 11 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | 40 |
Wasser ist ein Universalstoff und kommt auf überraschend vielen Körpern unseres Sonnensystems vor. Hierbei nimmt die Erde als Wasserplanet einen besonderen Raum ein.
Auch der heutige Wüstenplanet Mars besaß in seiner bewegten Frühzeit einen Urozean und ausgedehnte Fluss-Systeme, deren ausgetrocknete Verläufe noch sichtbar sind. Auch verfügt er aktuell über Wassereis-Reservoirs.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Hinweise auf Wasserozeane unter den Eiskrusten von verschiedenen Monden der Riesenplaneten - insbesondere beim Jupitermond Europa und dem Saturnmond Enceladus. Selbst der ferne Zwergplanet Pluto steht dieshinsichtlich in der Diskussion.
Überdies gilt flüssiges Wasser als zentrale Voraussetzung für die Entstehung von Leben, was gerade im Hinblick auf den Mars und einige Monde verstärkt diskutiert wird.