Vortragender: | Prof. Dr. Michael Meyer |
Co-Autoren: | Andreas Schwarz |
Institution: | Universität zu Köln |
Datum: | 12. September 2023 |
Zeit: | 10:00 ‑ 11:30 Uhr |
Raum: | S 132 |
Plätze: | noch 13 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | WF 03 |
Das Interesse an BNE-Themen durchzieht die gesamte Gesellschaft von der Politik bis hin zum schulischen Unterricht und dem Alltagsleben von Kindern und Jugendlichen. In diesem Workshop werden die unterschiedliche Perspektiven auf ausgewählte Fragestellungen der nachhaltigen Zukunft mit Hilfe von (auch niederschwelligen) Angeboten, die in unterschiedlichen Fächern der Schule eingesetzt werden können, vermittelt. Somit soll gleichzeitig das Interesse an MINT bei den Lernenden geweckt bzw. gefördert werden. Nicht zuletzt fördert eine solche intensive Auseinandersetzung mit Themen der Nachhaltigkeit, die über das fachbezogene Wissen der einzelnen MINT- Unterrichtsfächer hinaus geht, die Fähigkeit der Jugendlichen, an dem gesellschaftlichen Diskurs aktiv teilzuhaben und verantwortungsbewusst Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.