Vortragende: | Dr. Stefanie Mehren |
Co-Autoren: | Alexander Zeus |
Institution: | Röntgen-Gymnasium / Deut. Röntgenmuseum RöLab |
Datum: | 12. September 2023 |
Zeit: | 14:15 ‑ 15:45 Uhr |
Raum: | 2.113 |
Plätze: | noch 1 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | WP 04 |
Im RöLab, dem im Deutschen Röntgen-Museum im Remscheid-Lennep angesiedelten Schülerlabor, stehen alle Aktivitäten unter dem Motto „Das Unsichtbare sichtbar machen“. Die vielfältigen Angebote des RöLabs für Schulklassen werden im Workshop kurz vorgestellt. Danach erhalten die Teilnehmer:innen Gelegenheit, Experimente zur IR- und UV-Strahlung, die für 5./6. Klassen aller Schulformen geeignet und in Form von Stationenlernen konzipiert sind, selbst auszuprobieren. Die meisten UV-Experimente können mit einfachen Mitteln auch im Schulunterricht umgesetzt werden. Bei den IR-Experimenten kommen kleine IR-Kameras zum Einsatz.
Die Stationen und zugehörigen Arbeitsmaterialien sollen nach der Praxisphase gemeinsam evaluiert werden. Alle Dokumente werden den Teilnehmer:innen nach dem Workshop in digitaler, bearbeitbarer Form zur Verfügung gestellt.