Vortragender: | Dustin Kirwald |
Co-Autoren: | Jens Noritzsch |
Institution: | RWTH-Aachen - I. Physikalisches Institut |
Datum: | 12. September 2023 |
Zeit: | 14:15 ‑ 15:45 Uhr |
Raum: | 2.124 |
Plätze: | noch 1 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | WP 02 |
Der Workshop richtet sich an interessierte Lehrkräfte rund um das Thema "Sensorik und Digitale Messwerterfassung im Physikunterricht". Die Smartphone-App phyphox kann neben dem Auslesen der internen Sensorik auch die Messdaten externer Sensoren über eine Bluetooth Low Energy - Schnittstelle auslesen, sodass die Sensoren an die Bedürfnisse des Experiments angepasst werden können.
phyphox möchte Lehrkräfte sowohl mit als auch ohne Affinität zur Programmierung für sensorgestützte Smartphone-Experimenten begeistern.
So lassen sich bereits jetzt eigene "Maker"-Projekte mit Hilfe der Arduino Bibliothek "phyphox BLE" in ein paar Schritten realisieren. Für weniger programmieraffine Lehrkräfte sollen die institutsintern entwickelten externen Sensorboxen (Distanz, E-Lehre, Wärme und Satellit) schon bald als Bausätze inkl. Anleitung, aktueller Firmware und ersten Experimenten zur Verfügung gestellt werden.
Ziel des Workshops wird es sein, erste Erfahrungen bei der Einbindung externer Messdaten in die App phyphox zu vermitteln. Eine konkretere Beschreibung kann zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht erfolgen.