Vortragende: | Dr. Sandra Schlachzig |
Institution: | Max-Planck-Gymnasium Dortmund |
Datum: | 21. Januar 2023 |
Zeit: | 14:00 ‑ 15:30 Uhr |
Plätze: | noch 9 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | WC 02 |
WebQuests erfreuen sich in immer mehr Unterrichtsfächern, auch im MINT-Bereich, einen größeren Beliebtheit. Eine WebQuest ist dabei ein spezielle Form der Internetrecherche. Wichtig ist zudem, dass die Ler-nenden in Teams arbeiten, die Recherche im Vorfeld durch den Lehrenden entlastet wurde (Auswahlliste von Links), und die Ergebnisse anschließend präsentiert und gemeinsam reflektiert werden.
In dem Vortrag wird ein unterrichtspraktisches Beispiel zur Erarbeitung der funktionellen Gruppen der Ketone, Aldehyde und Carbonsäuren in einer digitalen Lernumgebung, der Speiseeis-WebQuest, vorgestellt. Hinweise zur Erstellung, Durchführung und Beurteilung der Materialien werden diskutiert.