Kreative Methoden für den naturwissenschaftlichen Unterricht
Vortragender: Timo Berghoff
Institution:Windthorst-Gymnasium
Datum:9. September 2026
Zeit:17:00 ‑ 18:00 Uhr
Plätze:noch 1000 Plätze frei
Beitrags-Nr.VI 01

Schüler:innen bringen mit den Naturwissenschaften nicht zwangsläufig kreative Lernmethoden in Verbindung - häufig werden hiermit dröge Formeln, verstaubte Versuchsprotokolle und Theorien assoziert. Schüler:innen lernen heute mit Videoformaten auf Youtube oder Instagram und sie erstellen Content in den Sozialen Netzwerken. In diesem Vortrage zeige ich euch, wie man diese kreativen Fähigkeiten und Formate aus der Lebenswelt unserer Schüler:innen im naturwissenschaftlichen Unterricht und an allen Schulformen didaktisch sinnvoll einsetzen kann.
Timo Berghoff ist Lehrer für Physik und Geschichte am Windthorst-Gymnasium. Als Referent für digitale Bildungsthemen liegen seine Schwerpunkte bei kreativen Lernformaten, Künstlicher Intelligenz und dem Einsatz von Endgeräten in den Naturwissenschaften