Digitale Lernhilfen gestalten – Fortbildung neu denken: Interaktive Tools und Blended Learning im MINT-Unterricht
Vortragende: Ricarda Lohrsträter
Co-Vortragende:Lea Gussen
Co-Autoren:Nadine Großmann, Jörg Großschedl, Svea Isabel Kleinert, Margit Offermann, Rebekka Siedler, Steffen Schaal, Pascal Schaldach, Matthias Wilde
Institution:Institut für Biologiedidaktik
Datum:30. September 2025
Zeit:09:45 ‑ 11:00 Uhr
Plätze:noch 20 Plätze frei
Beitrags-Nr.WB 01

In diesem interaktiven Workshop stellen wir eine innovative Online-Selbstlernfortbildung zum Einsatz digital gestufter Lernhilfen im naturwissenschaftlichen Unterricht vor. Die Fortbildung wurde gemeinsam mit den Biodidaktiken der Universitäten Bielefeld, der PH Ludwigsburg und der Universität zu Köln entwickelt. Ergänzt wird die Vorstellung der Fortbildung durch Praxiserfahrungen aus der schulischen Anwendung.
An mehreren Mitmach-Stationen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, zentrale Bestandteile der Fortbildung selbst zu erproben:
• Interaktive Lerninhalte gestalten mit Lumi Education für H5P,
• die Struktur und Möglichkeiten der offenen Lernplattform iMooX kennenlernen,
• differenzierte Materialien erstellen mit dem Tool QR-Lernhilfen.
Der Workshop lädt zum aktiven Austausch über Inhalte, digitale Tools und das Blended-Learning-Format ein. Gemeinsam reflektieren wir, wie zeitgemäße Fortbildungen flexibel, wirksam und praxisnah gestaltet werden können.
Ob Einsteiger:in oder erfahrene Lehrkraft – dieser Workshop bietet fundierte Einblicke und konkrete Werkzeuge für alle, die Lehren und Lernen digital, differenziert und selbstgesteuert weiterentwickeln möchten.

Bitte bringen Sie ein digitales Endgerät mit.