Vortragende: | Petra Wlotzka |
Institution: | MNU Landesverband Westfalen |
Datum: | 30. September 2025 |
Zeit: | 13:30 ‑ 14:45 Uhr |
Plätze: | noch 20 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | WF 05 |
Digitale Lernformate gewinnen zunehmend an Bedeutung – und mit H5P steht ein vielseitiges Open-Source-Tool zur Verfügung, mit dem sich interaktive Inhalte wie Quizze, Lückentexte, Drag and Drop-Aufgaben, Präsentationen oder interaktive Videos ganz ohne Programmierkenntnisse erstellen lassen. In diesem Workshop erhalten Einsteiger:innen einen praxisnahen Überblick über die Möglichkeiten von H5P. Gemeinsam erkunden wir zentrale Inhaltstypen, erproben erste Anwendungen und diskutieren didaktische Einsatzszenarien im Unterricht. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, eigene einfache interaktive Lernmaterialien selbst zu erstellen und in ihre Lehrpraxis zu integrieren.
Die Teilnehmer:innen benötigen ein digitales Endgerät (Laptop, iPad), auf dem der Lumi H5P Desktop Editor installiert ist. Der Editor kann unter dem folgenden Link herunter geladen werden: https://lumi.education/de/lumi-h5p-desktop-editor/