CAS/MMS in Unterricht und Prüfungen
Vortragender: Armin Baeger
Institution:Kurfürst-Balduin-Gymnasium
Datum:24. November 2025
Zeit:14:00 ‑ 15:30 Uhr
Plätze:noch 20 Plätze frei
Beitrags-Nr.WM 01

Digitale Werkzeuge wie GeoGebra eröffnen vielfältige Möglichkeiten, mathematische Inhalte anschaulich, interaktiv und kompetenzorientiert zu vermitteln. Dieser Workshop richtet sich an Lehrkräfte, die GeoGebra gezielt im Mathematikunterricht und in Prüfungssituationen bis hin zur Abiturprüfung einsetzen möchten – im Einklang mit den Bildungsstandards im Fach Mathematik für die Allgemeine Hochschulreife (2012). Anhand konkreter Praxisbeispiele werden die Workshopteilnehmer erproben, wie GeoGebra zur methodisch-didaktischen Gestaltung von Unterrichtsphasen genutzt werden kann – etwa zur Visualisierung, zur Förderung eigenständigen Entdeckens oder zur Unterstützung formativer Leistungsrückmeldung. Ebenso werden die Teilnehmenden den Prüfungsmodus von Geogebra kennenlernen. Es wird diskutiert, welche rechtlichen und organisatorischen Aspekte beim Einsatz in Prüfungen zu berücksichtigen sind, aber auch, wie Aufgaben bei einer veränderten Prüfungskultur mit einem starken Werkzeug gestaltet werden sollten. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu ermutigen, ein CAS/MMS sowohl standardorientiert als auch reflektiert in ihrer Unterrichtspraxis zu verankern.
Die Teilnehmenden benötigen zur Mitarbeit ein Laptop und/oder iPad mit den aktuellen Versionen von Geogebra Classic und Geogebra RechnerSuite.