Vortragender: | David Harmsen |
Datum: | 6. Mai 2026 |
Zeit: | 17:00 ‑ 18:00 Uhr |
Plätze: | noch 999 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | VN 01 |
In dieser Vortrag-Workshop-Kombination erfahren Sie, wie Sie naturwissenschaftliche Inhalte spielerisch für Lernende digital aufbereiten, begleiten und nachbereiten können. Nach einer Einführung in H5P – einem kostenlosen Tool zur Erstellung interaktiver Lerninhalte wird auf den relativ neuen und sehr motivierenden Übungstyp "Game Map" fokussiert. Sie erhalten Hinweise und praktische Tipps, um eigene Übungen speziell für Ihre Lerngruppe zu entwickeln und effektiv zu nutzen. H5P zeichnet sich durch seine Modularität und Vielfalt an Übungsformaten aus, die ideal für den schulischen Einsatz sind.
Dieser Workshop ermöglicht es Ihnen, digitale Technologien mit naturwissenschaftlichem Lernen zu verknüpfen und Schüler auf innovative Weise zu motivieren und zu fördern. Die Mitarbeit an einem zweiten digitalen Gerät oder einem zweiten Bildschirm wäre ideal. Das Prinzip und die technische Umsetzung lässt sich vor allem in der Sek.1 und Sek. 2 zielführend nutzen. Die Anwendung in der GS ist ebenfalls gut möglich, sofern digitale Endgeräte für die Schülerschaft vorhanden sind.