Vortragende: | Prof. Dr. Bärbel Barzel |
Institution: | Universität Duisburg-Essen |
Datum: | 24. Juli 2025 |
Zeit: | 09:00 ‑ 10:30 Uhr |
Raum: | Brandenburgsaal (Haus 7) |
Plätze: | noch 41 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | VM 16 |
Hinweis: | Hauptvortrag |
Es gibt kaum eine Lehrkraft, die Lernblockaden beim Mathematiklernen nicht kennt. Das Spektrum reicht von genereller Verweigerungshaltung bis hin zu fachspezifischem „Das kann ich sowieso nicht!“
So breit wie das Spektrum sind die Ursachen. Sie liegen bei weitem nicht immer nur mathematikspezifisch im kognitiven, sondern finden sich auch im affektiv-motivationalen Bereich. Dennoch muss man im Unterrichtsalltag damit umgehen - sei es als Prävention, sei es als Reaktion. Nach einer kurzen Übersicht über mögliche Gründe werden im Vortrag an konkreten Beispiele Wege erörtert, wie man Lernblockaden in den Sekundarstufen kognitiv, metakognitiv und auch affektiv begegnen kann.