MINT vernetzt - mit dem Calliope mini im fächerübergreifenden Unterricht programmieren
Vortragender: Max Romanik
Co-Autoren:Prof. Dr. Claas Wegner
Institution:Universität Bielefeld
Datum:Samstag, 3. Mai 2025
Zeit:14:45 ‑ 15:45 Uhr
Raum:AKS NB 03/246
Beitrags-Nr.:WF 03-086
Plätze:noch 6 Plätze frei

In nahezu jedem Bundesland ergeben sich Forderungen nach fächerübergreifendem naturwissenschaftlichem Unterricht. Auch die Kultusministerkonferenz stellt die Wichtigkeit fächerverbindender und praktischer Unterrichtsansätze im MINT-Bereich heraus. Gleichzeitig wird seitens der Lehrkräfte von einem organisatorischen Mehraufwand sowie fachlichen Unsicherheiten bei der Durchführung fächerübergreifender Unterrichtseinheiten berichtet. Umso wichtiger erscheint es, barrierearme Ansatzpunkte zur praxistauglichen Umsetzung solcher Unterrichtskonzepte aufzuzeigen.
Eine Möglichkeit zur fächerverbindenden Integration informatischer und technischer Elemente in den naturwissenschaftlichen Unterricht stellt der Einsatz des Einplatinencomputers Calliope mini dar. Dieser ermöglicht eine verhältnismäßig kostengünstige Umsetzung individuell differenzierbarer Unterrichtsprojekte. Im Workshop findet eine Einführung in den Umgang mit dem Calliope mini statt. Teilnehmende lernen die wichtigsten Funktionen des Mikrocontrollers, seine intuitive Programmierung und Erweiterung sowie beispielhafte Einsatzmöglichkeiten im Unterricht kennen. Die Teilnahme selbst ist unabhängig von den eigenen technisch-informatischen Vorkenntnissen möglich.