Vortragender: | Prof. Dr. Achim von Keudell |
Co-Autoren: | Prof. Dr. Judith Golda |
Institution: | Ruhr Universität Bochum |
Datum: | Freitag, 2. Mai 2025 |
Zeit: | 14:00 ‑ 15:00 Uhr |
Raum: | VZ 01/TG 4 |
Beitrags-Nr.: | VP 02-072 |
Hinweis: | Vortrag im Rahmen des "Wissenschaftstages" |
Plasmaforschung ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhundert und kommt bei unzähligen Anwendungen zum Einsatz, die von der Materialsynthese und -bearbeitung bis zur chemischen Stoffwandlung reichen. In allen diesen Fällen wird ein Ausgangsstoff wie zum Beispiel ein Gas oder Festkörper in den Plasmazustand überführt und kondensiert dann später auf einer beliebigen Oberfläche bzw. neue Reaktionsprodukte entstehen. Die Kontrolle dieser Prozesse ist eine große Herausforderung aber die Möglichkeiten und das Potential von Plasmen sind unendlich. In diesem Vortrag werden die Grundprinzipien von Plasmen erläutert wie auch seine Anwendungen bis hin zu aktuellen Forschungsthemen bei denen Plasmen Lösungen für die Energiewende anbieten. Weiterhin wird illustriert wie Plasmen auch in Schulen mittels eines Plasmatrucks präsentiert werden, wobei bestehende Themen aus dem schulischen Curriculum mit Plasmafragestellungen verknüpft werden.