Vortragende: | Dr. Mira Gamache |
Co-Autoren: | Prof. Dr. Ulf-Peter Apfel |
Institution: | RUB |
Datum: | Freitag, 2. Mai 2025 |
Zeit: | 15:30 ‑ 16:30 Uhr |
Raum: | AKS NB 03/246 |
Beitrags-Nr.: | VC 02-067 |
Wasserstoff gilt weltweit als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Doch was verbirgt sich genau dahinter, und wie lässt er sich effizient erzeugen? In einem kurzen, informativen Vortrag werden Sie in die Forschung der Arbeitsgruppe Aktivierung kleiner Moleküle/technische Elektrochemie eingeführt, die sich intensiv mit der elektrochemischen Wasserstofferzeugung beschäftigt. Anschließend erfahren Sie in einer Demonstration, wie ein Elektrolyseur funktioniert und welche Komponenten dafür nötig sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ideen zur Integration dieses zukunftsrelevanten Themas für Ihren Unterricht zu sammeln.