Vortragender: | Andreas Pysik |
Institution: | Johannes Gutenberg-Universität |
Datum: | Samstag, 3. Mai 2025 |
Zeit: | 13:15 ‑ 14:15 Uhr |
Raum: | AKS NB 03/243 |
Beitrags-Nr.: | WP 03-052 |
Plätze: | noch 5 Plätze frei |
Dieser Workshop folgt der Leitidee, traditionelle Lehrplanthemen und Themen der Energie- bzw. Klimawende im Physikunterricht zu verbinden. Für die Themenbereiche Energie, Elektrizität und Thermodynamik gibt es bereits eine Fülle entsprechender Ansätze.
Dieser Workshop stellt kontextstrukturierte Lerneinheiten vor, mit denen auch Themen des Optikunterrichts in Klimawende-Kontexte eingebettet werden (Tageslichtlenksysteme, konzentrierende Solarthermie, Global Alliance for Clean Cookstoves). Die Teilnehmer:innen lernen diese Kontexte näher kennen und erproben die eigens dafür konzipierten Unterrichtsmaterialien und Low-Cost-Schülerexperimente.