Top Ten für die Nutzung eines MMS in der Oberstufe
Vortragende: Stefanie Kessler
Co-Autoren:Sebastian Rauh
Institution:ZfsL Neuss / Comenius-Gymnasium Düsseldorf
Datum:Samstag, 3. Mai 2025
Zeit:13:15 ‑ 14:15 Uhr
Raum:NB 7/173
Beitrags-Nr.:WM 03-050
Plätze:noch 17 Plätze frei

In diesem Workshop werden zehn zentrale (Teil-) Themen aus dem Mathematikunterricht der Oberstufe vorgestellt, an denen die Lernenden den Umgang mit dem MMS einüben können bzw. in denen das MMS einen verständnisorientierten Zugang zum Lerninhalt ermöglicht. Dabei werden die konsequente Darstellungsvernetzung und Adaptivität als Mehrwert der Systeme im Vergleich zum händischen Rechnen deutlich. Das Material umfasst sowohl Aufgaben und tns-Dateien, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können, als auch Material, das zur eigenen Einarbeitung bei der Unterrichtsvorbereitung und dem Erstellen eigener Dateien und Arbeitsblätter dient. Es richtet sich an Einsteiger*innen in der Arbeit mit MMS, die sich in diesem Workshop eigenständig mit dem Material auseinandersetzen können.

Das im Workshop verwendete MMS ist der TI-Nspire CAS (als Handheld oder App), das von den Teilnehmenden bitte mitgebracht wird.