Vortragender: | Prof. Dr. Thomas Rottmann |
Institution: | Universität Bielefeld |
Datum: | Samstag, 3. Mai 2025 |
Zeit: | 15:30 ‑ 16:15 Uhr |
Raum: | VZ 04/Saal 3 |
Beitrags-Nr.: | VM 03-034 |
In diesem Vortrag werden praxiserprobte Möglichkeiten zur Förderung bei besonderen Schwierigkeiten beim Mathematiklernen vorgestellt. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von nicht-zählenden Rechenstrategien bei der Addition und Subtraktion. Ein besonderer Fokus liegt dabei einerseits auf dem zielgerichteten Einsatz von Arbeitsmitteln und Veranschaulichungen und andererseits auf Möglichkeiten, wie die Schüler*innen bei der Ablösung vom Material unterstützt werden können. Aktivitäten zum Sortieren und Strukturieren von Aufgaben schulen den Zahlenblick und unterstützen die Entwicklung nicht-zählender Rechenstrategien. Die präsentierten Beispiele stammen dabei aus der Arbeit der Beratungsstelle für Kinder mit Rechenschwierigkeiten an der Universität Bielefeld sowie aus dem Lehrwerk „Welt der Zahl“.