Vortragender: | Tobias Winkens |
Institution: | RWTH Aachen / I. Physikalisches Institut IA /MILeNa |
Datum: | Samstag, 3. Mai 2025 |
Zeit: | 16:30 ‑ 17:15 Uhr |
Raum: | VZ 01/TG4 |
Beitrags-Nr.: | VF 03-025 |
"Personalmangel" wird von zwei Dritteln der deutschen Schulleitungen als größte Herausforderung benannt, insbesondere in den MINT-Fächern, wobei der Mangel nach Prognosen weiter zunehmen wird. Mit dem Projekt MILeNa (MINT-Lehrkräfte-Nachwuchsförderung) widmen wir uns diesem Problem und unterstützen Jugendliche bei der fundierten Studien- und Berufswahl im Bereich MINT-Lehramt. Die am Projekt beteiligten Hochschulen (RWTH Aachen, Universität Duisburg-Essen, Universität Bonn) bieten vielseitige Angebote wie Netzwerk-Veranstaltungen, Workshops, Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung sowie eine Exkursion. Der organisatorische Rahmen des Programms wird von der Dr. Hans Riegel-Stiftung mitgetragen, welche sich auch – ebenso wie die Agentur für Arbeit – an der Finanzierung beteiligt. Die teilnehmenden SchülerInnen werden an den Projekt-Schulen durch Lehrkräfte in Projektkursen, AGs o.ä. betreut und sammeln bei Lehrgelegenheiten praktische Erfahrungen im Lehrberuf. Schulen berichten von positiven Effekten für das Schulklima und die Außenwirkung. MILeNa stärkt die MINT-Initiativen an den beteiligten Schulen und bietet den teilnehmenden SchülerInnen nicht nur eine längerfristige Begleitung in der Berufsorientierung, sondern auch wertvolle Impulse für ihre Persönlichkeitsentwicklung. Der interaktive Vortrag stellt das Programm vor und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen Ideen zur Umsetzung an den eigenen Schulen, unabhängig vom Einzugsgebiet der beteiligten Universitäten.