| Vortragender: | Thomas Knapp |
| Institution: | Oberschule Dohna |
| Datum: | Samstag, 3. Mai 2025 |
| Zeit: | 08:45 ‑ 09:45 Uhr |
| Raum: | NB 6/173 |
| Beitrags-Nr.: | WI 03-197 |
| Plätze: | noch 22 Plätze frei |
Dieser Workshop untersetzt mit Unterrichts-Beispielen zur erweiterten informatischen Bildung aus Kursen der Marie-Curie-Oberschule in Dohna das im Vortrag "Das M.I.T.-Konzept – Vom Konzept zur Umsetzung an sächsischen Schulen" vorgestellte Konzept.
"Verschlüsseln von Nachrichten", "In 3D-Welten arbeiten", "KI-Technologie unter der Lupe" und "mein eigener Server" sollen als Beispiele dienen, um Möglichkeiten für die vertiefende informatische Bildung in der Sek. I für Haupt- und Realschüler darzustellen.
Ein eigenes Gerät (Tablet oder Notebook) wäre hilfreich.