Vortragende: | Dr. Anke Renger |
Co-Autoren: | Stefan Gotthold |
Institution: | Stiftung Planetarium Berlin |
Datum: | Samstag, 3. Mai 2025 |
Zeit: | 09:00 ‑ 09:45 Uhr |
Raum: | NB 02/99 |
Beitrags-Nr.: | VP 03-187 |
Die Stiftung Planetarium Berlin (SPB) ermöglicht in den Planetarien und Sternwarten u.a. Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Veranstaltungen Astronomie zum Staunen, Anfassen und eigene Erfahrungen rund um das Thema Weltraum und Raumfahrt zu machen. In dem Vortrag werden ausgewählte Bildungsangebote der SPB vorgestellt und die Schnittstellen zwischen Astronomie und den verschiedenen MINT-Fächern thematisiert. Perspektivisch ist es der SPB ein Anliegen, die Astronomie in Schulen stärker curricular einzubinden. Die verschiedenen Bildungsangebote der SPB wie „Sonne, Mond, Sterne“ „Mit Raketen zu Planeten“ oder „Chemie des Lebens“ bieten vielfältige Möglichkeiten dies in verschiedenen MINT- und anderen Fächern zu thematisieren. Die Teilnehmenden erhalten somit nicht nur wichtige Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse sondern auch Impulse, wie sie als Multiplikator:innen dieses Wissen im Unterricht für ihre Schüler:innen zielgruppenorientiert aufbereiten und kommunizieren können.