Vom Interferenzmuster zum Quantenbit: Das Mach-Zehnder-Interferometer als Zugang zum Quantencomputing und Quantensensing
Vortragende: Dr. Judith Gabel
Institution:TU München
Datum:Samstag, 3. Mai 2025
Zeit:10:15 ‑ 11:00 Uhr
Raum:NB 2/99
Beitrags-Nr.:VP 03-176

Das Mach-Zehnder-Interferometer ist ein klassisches Experiment, das die Wellennatur des Lichts und die Interferenz von Lichtwellen anschaulich demonstriert , genauso aber auch dazu dienen kann, grundlegende Prinzipien der Quantenphysik zu diskutieren. In diesem Vortrag wird gezeigt, wie das Interferometer auch als praxisnaher und leicht verständlicher Einstieg in die Welt des Quantencomputings und des Quantensensings genutzt werden kann.
Dazu wird das Experiment in die Sprache der Qubits – der fundamentalen Informationseinheit in der Quantenwelt – übersetzt. Auf diese Weise lässt sich das Interferometer als Beispiel für einen 1-Qubit-Algorithmus verstehen, der trotz seiner Einfachheit die prinzipielle Funktionsweise von Quantenalgorithmen demonstriert. Darüber hinaus wird das Mach-Zehnder-Interferometer, in seiner Beschreibung als 1-Qubit-Algorithmus, als Modell für hochempfindliche Quantensensoren vorgestellt. Solche Sensoren werden bereits in der Praxis, etwa zur Messung von Magnet- oder Gravitationsfeldern, eingesetzt.