Der Klimawandel im Satellitenbild - Mit digitalen Geo-Medien die Auswirkungen des Klimawandels beobachten und unterrichten
Vortragender: Dr. Henryk Hodam
Institution:Ruhr-Universität Bochum / Interdisziplinäre Geoinformationswissenschaften
Datum:Freitag, 2. Mai 2025
Zeit:14:00 ‑ 15:00 Uhr
Raum:SSC 2/263
Beitrags-Nr.:WF 02-164
Plätze:noch 4 Plätze frei

Im Rahmen dieses Lehrerworkshops werden moderne Geo-Medien-Anwendungen im MINT-Unterricht vorgestellt und ihre Potentiale zur Vermittlung der Auswirkungen des Klimawandels aufgezeigt. Der Fokus liegt dabei auf interaktiven Web-Anwendungen und Augmented Reality (AR) Apps für mobile Endgeräte, in welchen durch die Auswertung von Erdbeobachtungsdaten die Dimensionen des Klimawandels greifbar gemacht werden. Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, diese Werkzeuge zur Vermittlung unterschiedlicher Folgen des Klimawandels im Unterricht einzusetzen. Sie erlernen nicht nur den Umgang mit den Tools, sondern auch didaktische Ansätze für Ihren zielgerichteten Einsatz im Unterricht. Die Verbindung von MINT-Themen in Kombination mit Erdbeobachtungsdaten, sollen Schülerinnen und Schüler für die drängenden Fragen des Klimawandels zu sensibilisieren und gleichzeitig Einblick in eine Technologie geben, die eine zentrale Rolle beim Verständnis seiner Folgen spielt.
Teilnehmer benötigen Laptop und Smartphone.