Einstiege in das Experimentieren mit Smartphones und Tablets
Vortragende: Marija Herdt
Institution:RWTH Aachen University
Datum:Samstag, 3. Mai 2025
Zeit:08:45 ‑ 09:45 Uhr
Raum:NB 4/158
Beitrags-Nr.:WP 03-152
Plätze:noch 18 Plätze frei

Wie können Sie als Lehrkraft Smartphones (und Tablets), die aus dem Leben der Schüler:innen nicht mehr wegzudenken sind, sinnvoll in Ihren Unterricht einbauen? Nutzen Sie die Geräte als digitale Messinstrumente! Mit der kostenfreien App phyphox, entwickelt an der RWTH Aachen, ist dies in Form von Smartphone-Experimenten möglich. Dabei werden Untersuchungen vielfältiger experimenteller Fragestellungen ermöglicht und Bezüge zur Lebensrealität der Schüler:innen auf kreative Weise mit nur einfachen Alltagsmaterialien hergestellt.
Im Workshop wird Ihnen eine schulpraxistaugliche Einführung in Smartphone-Experimente für Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7-10 vorgestellt. Sie enthält einen modularen Lernzirkel mit vielfältigen, optional wählbaren Experimentiermodulen für die MINT-Fächer, die auch einzeln als Schülerexperiment genutzt werden können. In dem Workshop möchten wir Ihnen das aktuelle Material präsentieren und dabei Ihre Expertise, Wünsche und Anregungen in die Weiterentwicklung einfließen lassen.
Die Teilnehmenden sollten ein Endgerät (Smartphone oder Tablet) mitbringen und die App phyphox vorinstalliert haben.