Kognitive Aktivierung – Neue Aufgabenformate
Vortragender: Roman Deeken
Institution:Kaiserin-Augusta-Schule
Datum:Samstag, 3. Mai 2025
Zeit:09:00 ‑ 09:45 Uhr
Raum:VZ 04/Saal 1
Beitrags-Nr.:VM 03-151

Kognitive Aktivierung – Neue Aufgabenformate

Der Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern wird maßgeblich durch die Art und Weise beeinflusst, wie intensiv sich die Lernenden mit einem Thema beschäftigen. Dabei spielen geeignete Aufgaben eine große Rolle, die durch ihre Aufgabenstellung, das Denken der Lernenden anregt und sie auffordert, sich aktiv mit dem Lerninhalt auseinanderzusetzen.
Kognitiv aktivierenden Aufgaben sollen tiefgehendes Verstehen und ein nachhaltiges Lernen ermöglichen, das deutlich über die Reproduktion und Abrufen von Wissen hinausgehen.

Im Vortrag wird aufgezeigt, wie die Konstruktion dieser Aufgabenstellungen gelingen kann und wie dies innerhalb der Überarbeitung der EdM NRW umgesetzt wird.