Vortragender: | Dr. Holger Fleischer |
Co-Autoren: | Heike Maier |
Institution: | SFL Kepler-Seminar e.V. |
Datum: | Samstag, 3. Mai 2025 |
Zeit: | 11:30 ‑ 12:15 Uhr |
Raum: | HNB |
Beitrags-Nr.: | VC 03-146 |
Ist Wasserstoff die Lösung des Energieproblems?
Die Verwendung von Wasserstoff wird derzeit intensiv in den Medien diskutiert: Vom Verkehr, wo Wasserstoff in Konkurrenz zu fossilen Treibstoffen und Akkus als Energieträger steht, bis zum Einsatz als chemischer Rohstoff. Anhand der Grundlagen der Energetik und Elektrochemie wird gezeigt, wo ein Einsatz von Wasserstoff sinnvoll ist und wo sich bessere Alternativen ergeben.
Fokus des Vortrages ist, wie man dieses wichtige Thema im Unterricht in verschiedenen Altersstufen experimentell erarbeiten und in Form von Schülerversuchen umsetzen kann.
Stichworte: Wasserstoff, E-Fuels, Elektrolyse, Brennstoffzelle, Wasserstoff-Farben, Metallgewinnung
Vortragende: H. Fleischer, L. Holderied, B. Horlacher, H. Maier, M. Öttinger
(1) D. Priester, I. Krossing Nachrichten aus der Chemie 2021, 69, 35.
(2) https://www.zsw-bw.de/forschung/wasserstoff-efuels/themen.html (23.09.2024).
(3) Michael Liebreich/Liebreich Associates, Clean Hydrogen Ladder, Version 4.1, 2021.