Erstelle ein Maker Space-AG-Angebot für deine Schule – auch ohne Vorkenntnisse!
Vortragender: Dr. Johannes Schultz
Institution:ESERO Germany / Ruhr-Universität Bochum
Datum:Samstag, 3. Mai 2025
Zeit:13:15 ‑ 14:15 Uhr
Raum:NB 4/158
Beitrags-Nr.:WF 03-135
Plätze:nur noch Warteliste

Das deutsche Bildungsbüro der ESA (ESERO Germany) stellt über 200 kostenlose MINT-Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die von Lehrkräften genutzt werden können. Diese reichen von klassischen Arbeitsblättern, Experimenten, Online-Escape-Games, Augmented-Reality-Apps und Lehrfilmen bis hin zu vollständig digitalen Unterrichtseinheiten. Zusätzlich stehen Materialien zur Verfügung, die für die ESA-Wettbewerbe entwickelt wurden und auch im regulären Unterricht einfach eingesetzt werden können.
Im Rahmen des Workshops erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die ESERO-Angebote. Es wird gezeigt, wie auch Lehrkräfte ohne speziellen MINT-Hintergrund eine eigene Maker-Space-AG entwickeln und durchführen können. Nach dem Workshop sind die Teilnehmenden in der Lage, mithilfe der ESERO-Materialien und eines bereitgestellten KI-basierten Tools ein eigenes Maker-Space-AG-Konzept zu entwerfen, das auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Schule zugeschnitten ist.