Die Rolle der KI im Klassenzimmer: Lehrkraft, Schüler:innen und Intelligente Tutoring-Systeme (ITS)?
Vortragende: Ann-Christin Falhs
Institution:Ruhr-Universität Bochum / Päd. Psychologie und Bildungstechnologie
Datum:Freitag, 2. Mai 2025
Zeit:14:00 ‑ 15:00 Uhr
Raum:VZ 01/TG2
Beitrags-Nr.:VM 02-133

In diesem (Experimental)Vortrag wird zunächst ein Input gegeben, der einen Überblick zu folgenden Fragen bietet:
- ChatGPT, Intelligente Tutoring-Systeme und vieles mehr: Welche KI gibt es und was ist eigentlich der Unterschied?
- Unterstützung durch KI: Wer wird wie unterstützt?
- Fokus Intelligente-Tutoring-Systeme im Mathematikunterricht: Wie funktionieren diese Systeme?

Anschließend kann ein adaptives/ intelligentes Tutoring-System von den Teilnehmer:innen ausprobiert werden.
In der darauf folgenden gemeinsamen Diskussion können die Erfahrungen ausgetauscht und Einsatzmöglichkeiten diskutiert werden.