Vortragender: | Paul Tyrichter |
Institution: | Universität Duisburg-Essen |
Datum: | Samstag, 3. Mai 2025 |
Zeit: | 14:45 ‑ 15:45 Uhr |
Raum: | NB 7/173 |
Beitrags-Nr.: | WM 03-128 |
Plätze: | noch 12 Plätze frei |
Das Erstellen und Spielen von digitalen Exit-Games ist eine vielversprechende Methode, um mathematische Kompetenzen und interdisziplinäre Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts in einer digitalen Lernumgebung zu fördern. Um die Entwicklung dieser Spiele zu erleichtern, wurde ein Exit-Game-Editor entwickelt, der Lehrer:innen und Forscher:innen unterstützt. Damit können Nutzer:innen Exit-Games für jedes Fach, jede Klassenstufe und jedes Leistungsniveau erstellen - von der Grundschule bis zur Universität. Ziel des Workshops ist es, den Exit-Game-Editor als Werkzeug für den Mathematikunterricht kennenzulernen.
Die Teilnehmer:innen sollten einen Laptop mit einer stabilen WiFi-Verbindung mitbringen.