Vortragende: | Laura Graewert |
Institution: | Universität Siegen |
Datum: | Samstag, 3. Mai 2025 |
Zeit: | 16:00 ‑ 17:00 Uhr |
Raum: | NB 7/173 |
Beitrags-Nr.: | WM 03-121 |
Plätze: | noch 23 Plätze frei |
Die Sicherung arithmetischer Basiskompetenzen ist von entscheidender Bedeutung für den Mathematikunterricht, besonders beim Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Die App „Mathe-GO“ bietet eine innovative Lösung, die Schüler:innen dabei unterstützt, ihre arithmetischen Basiskompetenzen individuell und selbstständig zu wiederholen und zu festigen. Ein zentrales Merkmal der App ist die Kombination aus verstehensorientierten Aufgaben, digital gestützter Selbstdiagnose und unmittelbarem Feedback. Ebenso werden den Schüler:innen auf Basis der Diagnoseergebnisse automatisch passende Übungsaufgaben zugewiesen.
In dem Workshop erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die App aus der Perspektive der Schüler:innen kennenzulernen und sie zu erproben. Zudem wird im Workshop demonstriert, wie Lehrkräfte in der App Klassen anlegen, Aufgaben zuweisen und den Lernfortschritt ihrer Schüler:innen nachverfolgen können. Das Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden umfassend in die Funktionen der App einzuweisen und ihnen praktische Tipps zu geben, wie „Mathe-GO“ effektiv im Unterricht eingesetzt werden kann.