Vortragende: | Carolin Strehmel |
Co-Autoren: | Vanessa Meyer |
Institution: | KNOWBODY |
Datum: | Samstag, 3. Mai 2025 |
Zeit: | 13:45 ‑ 15:00 Uhr |
Raum: | GAFO 05/630 |
Beitrags-Nr.: | WS 03-116 |
Plätze: | noch 30 Plätze frei |
Fachlich korrektes und modernes Lernmaterial für die sexuelle Bildung ist im Primar- wie auch im Sekundarbereich schwer zu finden. Mal sind die Bezeichnungen von Körperteilen nicht korrekt, mal sind sie falsch dargestellt. Die Abbildung von vielfältigen Körpern und Geschlechtsteilen sucht man vergeblich.
Die Siemens Stiftung und das Team von KNOWBODY will das anders machen: Sie haben ein Medienpaket mit digitalen Lerneinheiten rund um das Thema Körper für die Grundschule entwickelt. Diese ermöglichen ein selbstbestimmtes, an die jeweiligen Tempi und Kompetenzen der Schüler•innen angepasstes Lernerlebnis. Dabei bilden sie ganz nebenbei eine Vielfalt an Körpern und Lebenswelten ab, um die Entwicklung eines positiven Körperbewusstseins der Kinder zu fördern.
In dem Workshop werden die drei Lerneinheiten „Ein Körper, viele Teile“, „Unter der Lupe“ und „Gemeinsam einmalig“ vorgestellt und gemeinsam ausprobiert, die im Medienportal der Siemens Stiftung als OER zur Verfügung stehen. Anschließend wird diskutiert, wie der Einsatz gelingen kann, welche Vorteile die Digitalität bietet und was die digitale Welt wiederum nicht ersetzen kann.