Oh Gott, ein Diagramm - Schwierigkeiten im Umgang mit (physikbezogenen) Repräsentationen erkennen und angehen
Vortragende: Kerstin Gresens
Institution:Universität Duisburg-Essen
Datum:Samstag, 3. Mai 2025
Zeit:11:30 ‑ 12:30 Uhr
Raum:NB 4/158
Beitrags-Nr.:WP 03-112
Plätze:noch 18 Plätze frei

Im naturwissenschaftlichen Unterricht sind Repräsentationen, wie Diagramme, Tabellen oder Bilder, ein wichtiges Werkzeug um das Verstehen, Untersuchen und Lösen von Problemen zu unterstützen und werden deswegen häufig eingesetzt. Um im Unterricht mit Repräsentationen zu arbeiten, müssen die Lernenden verschiedene Repräsentationsformen nutzen und ineinander überführen können. Allerdings zeigen verschiedene Studien, dass Schüler*innen häufig Schwierigkeiten im Umgang mit sowohl einzelnen als auch multiplen Repräsentationen haben.
In diesem Workshop sollen Schwierigkeiten im Umgang mit den Repräsentationen Diagramm, Tabelle, Bild und Schaltskizze im Bereich der Elektrizitätslehre thematisiert werden. Dazu werden bekannte Schwierigkeiten vorgestellt und sollen dann in realistischen Schüler*innenantworten identifiziert werden. Da die Nutzung vom Vorwissen zu Repräsentationen abhängt, werden entsprechende Trainings vorgestellt. So benötigen besonders Schüler*innen mit einem geringen Repräsentationswissen ein explizites Training. Dieses wird durch individuelle Übungsmöglichkeiten mit einem Moodle-basierten Training zum Umgang mit besagten Repräsentationen ergänzt. Das Training wird vorgestellt und kann ausprobiert werden. Dazu ist das Mitbringen eines digitalen Endgeräts sinnvoll.