E hoch 3 - Energie experimentell erleben
Vortragende: Prof. Dr. Claudia Bohrmann-Linde
Co-Autoren:Dr. Diana Zeller, Dr. Rebecca Grandrath, Dr. Nico Meuter
Institution:Bergische Universität Wuppertal
Datum:Samstag, 3. Mai 2025
Zeit:11:30 ‑ 12:30 Uhr
Raum:AKS NB 03/246
Beitrags-Nr.:WC 03-110
Plätze:noch 4 Plätze frei

Workshop "E hoch 3 -Energie experimentell erleben"
„Energie entsteht…“, „Nachhaltige Energiequelle…“ und „Es wird Energie erzeugt…“ sind Beispiele alltagssprachlicher Ausdrücke, die nur selten in ihrer fachlichen Richtigkeit hinterfragt werden. Sie werden im Konzept „E3- Energie experimentell erleben“ aufgegriffen, wobei Energiekonversionen in Solarzellen, Brennstoffzellen und Photosynthese im Chemieunterricht im Fokus stehen.
Im Workshop werden das Konzept vorgestellt und an drei Versuchsstationen je ein „klassisches“ und ein „innovatives“ Experiment durchgeführt und mithilfe eines digitalen Lernbegleiters ausgewertet und diskutiert. Anschließend wird gemeinsam über Möglichkeiten eines Unterrichtseinsatzes diskutiert und daran exemplarisch die Anknüpfung von BNE im Chemieunterricht verdeutlicht.