Einführung in die Algorithmik mit sprachsensiblen Elementen in den Jahrgängen 5 und 6
Vortragender: Dr. Markus Kuhn
Institution:ZfsL Essen
Datum:Samstag, 3. Mai 2025
Zeit:09:00 ‑ 09:45 Uhr
Raum:VZ 01/TG2
Beitrags-Nr.:VI 03-105

In NRW ist Informatik verpflichtendes Unterrichtsfach in den Jahrgängen 5 und 6 an allen weiterführenden Schulen. Wesentlicher Bestandteil der Kernlehrpläne ist die Algorithmik, in der die Schülerinnen und Schüler die Grundbausteine der Algorithmen kennen- und kombinieren lernen. Alltägliche Abläufe bieten sich an, um Handlungen zu beschreiben und Handlungsvorschriften darzustellen. Dabei brauchen die Kinder besondere Unterstützung um einerseits die Kontrollstrukturen Sequenz, Verzweigung und Wiederholung in Handlungen zu erkennen und zu notieren. In diesen Zusammenhängen ist Informatik sprachbildend und benötigt gleichzeitig sprachsensibles Vorgehen. Der Vortrag zeigt auf, wie visuelle Darstellungsformen, Wortgeländer und Wortwolken etc. sowie handlungsorientierte Vorgehensweisen den Lernprozess unterstützen.