Vortragende: | Ariane Simon |
Institution: | BeekeSchule Scheeßel/Cornelsen |
Datum: | Samstag, 3. Mai 2025 |
Zeit: | 14:30 ‑ 15:15 Uhr |
Raum: | VZ 04/Saal 3 |
Beitrags-Nr.: | VM 03-103 |
Beim Hausbau ist klar: ein solides Fundament sorgt für einen langfristigen Bestand. Gleiches sollte für den Aufbau von mathematischen Konzepten, Strategien und Verfahren gelten. Vergleichstest und die Praxis vieler Lehrkräfte bescheinigen einem Großteil der Schülerschaft diesbezüglich ein brüchiges Fundament. Für das langfristige Mathematiklernen der Schülerinnen und Schüler muss diesem im Unterricht begegnet werden. Aber wie?
In diesem Vortrag soll es zum Einen um Impulse zur Diagnose eines Lernstandes gehen, indem ein mathematisches Konzept genauer beleuchtet wird. Zum Anderen werden Prinzipien für den Mathematikunterricht vorgestellt, die lernwirksam sein können und mit denen das Verständnis für Konzepte, Strategien und Verfahren gefördert und aufgebaut werden kann.